Soul Food – Zimteis mit Honig und Mandeln

Liebe Hase Zwerg Leser,

gestern war Family Dinner bei uns und alle waren begeistert von meinem Zimteis. Ich fand es auch ziemlich lecker! 🙂

Die letzten Tage kam ja nochmal eine richtige Kältewelle zu uns nach Deutschland, dabei hatte ich mich schon so auf den Frühling gefreut, so what? Richtig, wir sorgen einfach für Wärme von Innen, indem wir mit wärmenden Gewürzen kochen. So kam mir die Idee für dieses wärmende Zimteis. Probiert es unbedingt aus – das Zimteis ist nicht nur wahnsinnig lecker sonder auch total easy und schnell zubereitet.

Zutatenliste (für 4 Personen):

  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 Gramm Honig, Waldhonig habe ich verwendet
  • 1,5 TL Zimt, gemahlen
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • 2 Eigelb
  • 3 El Mandeln, optional für die Deko
  • 1 EL Honig, für die Deko

und so wird daraus ein extrem leckeres Zimteis:

  1. Eigelb und  50 Gramm Honig in eine Schüsseln geben und cremig schlagen
  2. Zimt und Kardamom zu der Masse geben und erneut vermischen
  3. Schlagsahne steif schlagen und sanft mit den restlichen Zutaten mischen
  4. die fertige Eismasse in ein Gefäß füllen und ab damit ins Eisfach – mindestens 8 Stunden sollte das Zimteis im Gefrierfach bleiben.
  5. Serviert habe ich das Zimteis mit karamellisierten Honig-Mandeln! Extrem LECKER!!! Dafür die Mandeln in einer Pfanne kurz erwärmen und den Honig auf die warmen Mandeln geben. kurz warten bis der Honig sich um die Mandeln gelegt hat und die Mandeln anfangen zu karamellisieren. Das Eis auf einem Teller anrichten, die Mandeln darüber verteilen – GENIEßEN

Viel Spass beim Zimteis genießen! Erzählt mir gerne wie es euch geschmeckt hat.

Eure, Sarah

vegetarische Gemüsemaultaschen – Maultaschen made in Schwaben

Sind wir mal ehrlich, Maultaschen und Brezeln gehören einfach zu uns. Ich erinnere mich noch genau an DAS legendäre Maultaschen machen mit meiner bezaubernden Oma. Den ganzen Tag standen wir in der Küche und abends kam die ganze Familie zum gemeinsamen Maultaschen essen – ein bisschen wie in Italien nur eben mit Maultaschen alla Nonna statt Pasta alla Nonna.

In meine Maultaschen kommt natürlich kein Fleisch sondern viel frisches Gemüse. Aber Traditionen muss man schließlich bewahren…

Zutaten für 20 leckere vegetarische Gemüsemaultaschen:

Für die Füllung

  • 3 roten Zwiebeln
  • 1kg Spinat, gewaschen und abgetropft
  • 200 Gramm Ziegenkäse (Feta)
  • 2 Karotten, gewaschen und geschält
  • 1 Bund Petersilie und einige Blätter Liebstöckel
  • 1 Vollkornbrötchen vom Vortag, Dinkel wars bei mir
  •  Salz und Pfeffer , zum würzen

Den Teig kannst du entweder selbst machen, oder beim Bäcker und die Ecke fertig kaufen. Meine Oma hat den Teig natürlich selbstgemacht – ich kaufe den Teig allerdings gerne beim Bio Bäcker um die Ecke!:-)

So werden daraus leckere vegetarische Gemüsemaultaschen:

  1. Zwiebeln, Karotten, Petersilie und Liebstöckel in den Mixer und fein zerkleinern.
  2. den gut abgetropften Spinat sehr fein schneiden, die Spinatmasse anschließend gut ausdrücken damit die Masse gleich nicht zu weich ist.
  3. Karotten, Zwiebeln, Petersilie, Liebstöckel und Spinat mischen.
  4. Feta kleinbröseln und unter die Gemüsemasse mischen
  5. Vollkornbrötchen sehr fein schneiden und ebenfalls unter die Masse mischen.
  6.  die Gemüsemasse mit Salz und Pfeffer würzen
  7. … und fertig ist die Füllung für die vegetarischen Gemüsemaultaschen

Jetzt muss die Füllung in den Teig und das klappt am Besten so:

  1. Teig auslegen, den Teig in der doppelten Breite ausgelegt damit dieser dann umgeklappt werden kann
  2. die Füllung auf der einen Hälfte in „Häufchen“ verteilen – je kleiner die „Häufchen“ sind, desto dünner wird die Gemüsemaultasche
  3. die leere Seite des ausgelegten Teiges über den gefüllten klappen und gut festdrücken! Anschließend mit einem Messer die einzelnen Maultaschen abtrennen
  4. für 10-15 Minuten in kochendem gesalzenen Wasser fertig garten

Et Voilà fertig sind deine vegetarischen Gemüsemaultaschen